Vontobel kombiniert einen 16,75%-Kupon mit einem Rückfallschutz von 50%
Vom Pennystock zum Highflyer: Es ist noch kein Jahr her, da notierte D-Wave Quantum bei weniger als 1 US-Dollar. Vor zwei Wochen nun stand die Aktie im Hoch bei rund 47 USD – eine Kursexplosion, die man an der Börse in einem so kurzen Zeitraum nicht allzu häufig sieht. Das zunehmende Interesse der Anleger an dieser potenziellen Zukunftsbranche hängt eng zusammen mit dem Ende 2024 von Google vorgestellten neuen Quantencomputer-Chip „Willow“.
Branchenexperten zeigten sich damals vor allem von der deutlichen Reduzierung der Fehleranfälligkeit von Quantenrechnern begeistert und sprachen von einer Revolution sowie dem Sprung in ein neues Zeitalter. Auch die amerikanische Regierung scheint sich sehr für Quantencomputing zu interessieren. Laut einem Bericht des Wall Street Journal laufen Gespräche über den Erwerb von Unternehmensbeteiligungen im Austausch für staatliche Fördermittel. Das verschafft den Aktien der Branche weitere Fantasie. Auf der anderen Seite bleibt die Frage, wann die Firmen endlich profitabel werden. D-Wave Quantum hatte bei den Q2-Zahlen zwar den Umsatz überraschend stark gesteigert, gleichzeitig aber auch den Verlust deutlich ausgeweitet.
Von dem erwähnten Hoch hat die Aktie innerhalb von fünf Tagen über 40% an Wert verloren, um jetzt in vier Tagen wieder gut 35% zuzulegen. Die Schwankungen sind also enorm, weshalb Vontobel bei der aktuellen klassischen Aktienanleihe auf D-Wave Quantum (mit Währungssicherung) einen attraktiven Kupon von 16,75% und einen sehr tiefen Basispreis bei 50% des Startwertes kombinieren kann (VH50NY). DZB
| VON Aktienanleihe Quanto | |
| WKN | VH50NY |
| Emittent | Vontobel |
| Basiswert | D-Wave Quantum |
| Kupon | 16,75% p.a. (sicher) |
| Rendite max. | 16,75% p.a. |
| Basispreis | 50% (Airbag) |
| Bei niedrigerem Kurs | Aktienlieferung |
| Währungsrisiko | nein (Quanto) |
| Bewertungstag | 09.11.26 |
| Laufzeit | 17.11.26 |
| Ausgabepreis | 100,00% |
| Zeichnung bis | 07.11.25 |
| Zeichnung über Börse | nein |
| Börsenlisting | ja (ab 12.11.25) |
| Quelle: Vontobel, DZB | |
Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.