Unser Portfolio „Discount+“ hat sich in dem für die Aktienmärkte „traditionell“ schwachen August sehr gut geschlagen und ein Plus von 1,4 Prozent erwirtschaftet. Die Gesamtperformance seit dem Start im Sommer 2021 ist dadurch auf 14,2 Prozent oder 3,2 Prozent im Jahresdurchschnitt gestiegen. Die angekündigte Aufnahme eines Zertifikats auf Alibaba erfolgt zu Beginn der laufenden Woche.
Die Bilanz der insgesamt 19 Depotwerte zeigt für den abgelaufenen Monat einen 12:7-Erfolg der Titel mit einer positiven Bilanz. Top-Performer war diesmal der Discounter auf Novo Nordisk (+17 Prozent), der allerdings im Vormonat auch 30 Prozent an Wert eingebüßt hatte. Die Aktie des dänischen Pharmaherstellers war im Tief Anfang August auf unter 290 Dänische Kronen (DKK) abgerutscht, hat sich mittlerweile aber zumindest wieder bis auf 359 DKK erholen können. Der Cap des Discounters ist bei 700 DKK allerdings noch ein gutes Stück entfernt, so dass sich das Zertifikat bis zum Ende der Laufzeit im Dezember sehr wahrscheinlich analog zum Aktienkurs entwickeln wird.
Ebenfalls sehr gut haben sich im August die Bonus Pro Zertifikate auf Nestle und Volkswagen mit Pluszeichen von 9 bzw. 11 Prozent entwickelt, die in gut einem Jahr bzw. Mitte 2027 fällig werden. Bis die Höhe der Rückzahlung hier feststeht, wird also noch einige Zeit vergehen. Was vor allem daran liegt, dass die Barrieren bei beiden Produkten erst am Ende scharf geschaltet werden. Bei Nestle werten wir positiv, dass die im Juli unterschrittene charttechnische Unterstützung bei rund 73 CHF im August wieder zurückerobert wurde. Das macht Hoffnung, dass die seit Anfang 2022 andauernde Korrektur nun langsam ein Ende findet. Bis zur Barriere bei 85,08 CHF muss Nestle noch rund 13 Prozent steigen. Im Falle einer nachhaltigen Erholung der Aktie wird die Rückzahlung des Bonusbetrags von 1.070 Euro entsprechend wahrscheinlicher, was dem Zertifikat (aktuell: 678 Euro) eine weitere Outperformance ermöglichen würde. Im Chartverlauf sieht man anhand der Entwicklung der vergangenen Monate, wie deutlich diese dann auch ausfallen kann. Auf Sicht von gut einem Jahr sind im Erfolgsfall schließlich auch mindestens 58 Prozent Kursplus möglich.
Tencent-Discounter wird in Kürze fällig
Während die Discounter auf LVMH (+7 Prozent) und Baidu (+6 Prozent) im August auch überdurchschnittlich stark gestiegen sind, kam es bei dem Bonus Pro Zertifikat auf die Deutsche Post, dem Microsoft-Discounter und der Aktie von Samsung zu etwas stärkeren Rückschlägen. Mit jeweils um die drei Prozent hielten sich die Minuszeichen hier im Vergleich zu den Gewinnen der Top-Performer aber in Grenzen. Bei dem Discounter auf Tencent steht am 19. September der Bewertungstag an. Da die Aktie aktuell gut 21 Prozent über dem Cap von 500 Hongkong-Dollar (HKD) notiert, bestehen Stand jetzt gute Chancen auf die Rückzahlung des Höchstbetrags. Die für diesen Fall zu erwartenden Gewinne wurden bislang leider durch den starken Euro zunichtegemacht. Wir werden rund um den Fälligkeitstermin wie gewohnt ein neues Zertifikat auf Tencent ins Portfolio aufnehmen.
Weitere Informationen zu den DZB-Portfolios erfahren Sie auch im nächsten Webinar, das am morgigen Dienstag, den 02. September, ab 18:00 Uhr stattfindet. Melden Sie sich jetzt direkt hier zum Portfolio Update 09.2025 an!