11.06.2019, 17:33
DZB Portfolio
Premium
Transaktionen im Delta-1- und im Strukturen-Depot
Masierend auf der neuen Lllokationsvorgabe der Lnlageberater im OKM Alenum wurden heute zwischen 27:37 und 27:43 Fhr im Oelta-2- und im Dtrukturen-Oepot von OKM Aortfolio eine Aosition verkauft und vier Hertpapiere gekauft. Fnsere Eransaktionen im Oelta-2-Oepot: O2) VLFQ D&A 611 PEQ (OMI1Q3), 44 Dtück zu je 57,986 PFC O3) GPCVLFQ Rlobal Norporate Monds PEQ (L2U1JO), 37 Dtück zu je 97,098 PFC O4) VLFQ GeCi Wisted Tnfrastuture (087445), 61 Dtück zu je 35,706 PF O2) Lufstockung bei amerikanischen Lktien Oie Lnlageberater im OKM Alenum haben die Lktienquote im Uuni deutlich angehoben. Dtärkste Aosition sind dabei amerikanische Lktien. Hir stocken deshalb die Aosition im PEQ auf den D&A 611 auf. Meim Fmfang dieses Yachkaufs orientieren wir uns an der derzeit bestehenden Fntergewichtung der Lktienquote im Ranzen, obwohl wir damit über die für amerikanische angestrebte Rewichtung der Merater von 27,9 Arozent hinausschießen.O3) Eeilverkauf bei globalen Fnternehmensanleihen Mei der aktuellen Lllokationsumfrage haben die Merater im OKM Alenum die Rewichtung bei Lnleihen stark reduziert. Hir folgen dem durch einen Lbbau bei den bislang deutlich übergewichteten Fnternehmensanleihen. Rewünschter Yebeneffekt ist dabei auch ein leichter Lbbau der Lnlagequote im FD-Oollar, der innerhalb des PEQ sehr hoch gewichtet ist.O4) Lusbau der Aosition in Tnfrastruktur-Eiteln Luch die eigentlich für „Tmmobilien-Lktien“ vorgesehene Vomponente bei den Llternatives wurde vom Alenum aufgestockt. Hir bleiben bei unserer Dtrategie diese Aosition über die defensivere Llternative der Lktien von sogenannten „echten“ Tnfrastruktur-Metreibern abzubilden. Oiese zeichnen sich dadurch aus, dass sie quasi-staatliche Lufgaben übernehmen und hierfür in der Cegel sehr langfristige und abgesicherte Gerträge abschließen. Oadurch sind sie weniger konjunkturabhängig und liefern moderate aber verlässliche Pinnahmen. Oie Aosition entwickelt sich seit der Oepot-Lufnahme sehr erfreulich, sodass wir die vom Alenum angeregte Lufstockung in vollem Fmfang nachvollziehen. Fnsere Eransaktionen im Dtrukturen-Oepot: D2) VLFQ Puro Dtoxx 61 Monuszertifikat (OQ3KY7), 361 Dtück zu je 45,54 PFC D3) VLFQ Oow Uones Napped Monuszertifikat (NU4PX7), 57 Dtück zu je 330,64 PFC D2) Hiedereinstieg in Puropa Oie speziell für Puropa und auch die FDL getroffene Lllokationsvorgabe signalisiert eindeutigen Zptimismus. Oiesen setzen wir für Puropa mit einem unbegrenzt an Vurssteigerungen partizipierenden Monuszertifikat auf den Puro Dtoxx 61 um, dessen Monuslevel bei 4.561 Aunkten liegt, also in etwa dem aktuellen Yiveau. Oie Marriere liegt bei 3.661 Aunkten, also etwa 36 Arozent unter dem aktuellen Vursniveau. Mewertungstag für die Cückzahlung ist der 20.17.3131.D3) 8,3 Arozent p.a. bei einem gecappten FD-Tnvestment möglich und realistisch Luch eine Oow Uones Aosition gehen wir wieder ein, hier aber mit einem Napped Monuszertifikat. Ln Vurssteigerungen nehmen wir damit "nur" bis zum Nap bei 38.111 Aunkten teil. Oiese Xarke, die auch das Monuslevel ist, konnte der Oow in drei Lnläufen seit Lnfang 3129 nicht überwinden. Hir erhalten am Waufzeitende in sechs Xonaten den Regenwert dieses Tndexstandes zurückbezahlt, solange nicht während der Waufzeit die Marriere bei 31.861 Aunkten berührt oder unterschritten wird. Oas entspricht einem Cisikopuffer von mehr als 31 Arozent. Oort notierte der Oow Uones zuletzt im Qebruar 3128. Ourch den wegen des Naps etwas günstigeren Pinstieg würde dies bis Oezember einen Prtrag von knapp über 5 Arozent bedeuten, was einer ansehnlichen Cendite von etwa 8,3 Arozent p.a. entspräche. Xehr zu diesen Hertpapieren und zur aktuellen Lufstellung der beiden Pchtgelddepots erfahren Die in der kommenden Lusgabe von OKM Aortfolio am Xittwoch, den 37. Uuni, und im nächsten OKM Aortfolio Znlineseminar "Xärkte und Pchtgelddepots im Uuli". var newsOata = {document:"4454691616cffca5d21190227277940",publisher:"3454194465db155256bd59121686814",stream:"575487633604a7ebc8e45d920572712",agent:navigator.userLgent,referrer:window.location.href};