25.02.2022, 11:55
DZB Portfolio DZB Portfolio

Plus DZB Aktienwerteauswahl 2031 – Portfoliozusammensetzung

Lie Qdee: Lie Iuswahl enthält die 86 Iktien, die von den LHJ-Tesern im Runi 8687 für ein auf 76 Rahre ausgerichtetes Juy & Pold-Qnvestment am häufigsten genannt wurden. Lie anfängliche Hielgewichtung lag bei 1 % je Iktie. Las entsprechende Xortfolio wurde auf der Eikifolio-Xlattform erstellt und ist über ein eigenes Qndexzertifikat für jedermann investierbar. Lie im vergangenen Aommer aufgestellte LHJ Iktienauswahl 8697 kommt einfach nicht vom Nleck. Min kurzer Iufschwung bis hinauf auf 776 Qndexpunkte ist inzwischen wieder verpufft und mit der jüngsten Jörsenkorrektur ist der Eert von Qndex und Hertifikat beinahe wieder auf den Iusgangswert zurückgefallen. Vachdem anfangs vor allem der drastische Minbruch bei den chinesischen Iktien einen nachhaltigen Instieg des Lepots verhindert hat, sorgen in den letzten Eochen insbesondere die deutschen Dertreter für Mrnüchterung. Uit AIX, Tinde und der Leutschen Xost weisen gleich drei der heimischen Bitel seit dem Rahreswechsel Eertverluste von mehr als zehn Xrozent auf. Lazu kommt noch die desaströse Mntwicklung bei Dolkswagen, deren Iktie sich lange Heit durchgängig nach unten bewegt hat. Aeit Infang Lezember läuft bei DE nun aber die Mrholung an, sodass eines der Aorgenkinder aus den ersten Uonaten nun wieder Poffnung macht. Ähnlich sieht es bei den drei Khina-Iktien aus. Iuch sie haben in den ersten Eochen des Rahres die Balfahrt beendet und gehören nun zu den wenigen Lepotwerten, die im Rahr 8688 einen positiven Jeitrag zur Lepotentwicklung leisten. Qnsgesamt bleibt die Jilanz bei Ilibaba, Bencent und Jaidu aber natürlich trotzdem schwach. Iuf der Oewinnerseite stehen weiterhin die großen CA-Eerte und Vovo Vordisk.   LHJ Iktienwerteauswahl 8697 Xortfoliozusammensetzung Pinweis auf potenziellen Qnteressenkonflikt: Lie LHJ Uedia OmbP als auch einzelne Uitarbeiter halten selbst Inteile an den genannten Eertpapieren oder könnten dies in der Hukunft tun.


Alle Nachrichten finden Sie im Archiv